| Baal Melkart |
Hebräisch: "Herr" in "Die Odyssee", Seite 13. |
| Baba |
Das schwarze Mitglied der Piraten. |
| Babaorum |
Neben Aquarium, Laudanum und Kleinbonum befestigtes Römerlager in der Nähe des gallischen Dorfes. |
| Baby |
Der Sohn von Cäsar und Kleopatra in "Der Sohn des Asterix", Seite 6. |
| Babylon |
Stadt in Mesopotamien in "Die Odyssee", Seite 39. |
| Bacchus |
Römischer Gott des Weines in "Asterix und Latraviata", Seite 20, und im Film "Asterix erobert Rom". |
| Backpfeifen |
Pfefferminzbonbons in "Tour de France", Seite 15. |
| Badefix |
Arverner und Bruder von Alkoholix in "Asterix und der Arvernerschild", Seite 39. |
| Badewanne |
Bademöglichkeit in verschiedenen Asterix-Abenteuern. |
| Baedeker |
Reiseführer in "Asterix als Gladiator, Seite 35. |
| Bällchen |
Spielgerät von Lawine in der Albumausgabe von "Idefix und die Unbeugsamen". |
| B.A.F.Ö.G. |
"Bürgernahe Amtsschimmel für örtliche Großvorhaben" in "Der Große Graben", Seite 7. |
| Bank |
Observationsobjekt in "Asterix und der Kupferkessel", Seite 36. |
| Banksix |
Künstler in "Die weiße Iris", Seite 38. |
| Barbara |
Weibliche Bekannte eines Piratenkapitäns in "Der Sohn des Asterix", Seite 45. |
| Barbaren |
Allgemeiner Begriff für unzivilisierte Völker in verschiedenen Asterix-Abenteuern. |
| Barbaricum |
Land der Barbaren in "Asterix und der Greif", Seite 5. |
| Barbe Rouge |
Serie von Jean-Michel Charlier und Victor Hubinon, die Vorbild für die Piraten in den Asterix-Abenteuern ist. |
| Barberax |
Friseurladen im Film "Asterix & Obelix: Im Auftrag ihrer Majestät". |
| Barde |
Tätigkeit im Stammesverband der Kelten. |
| Bardot, Brigitte |
Göttin im Film "Asterix erobert Rom". |
| Barfus, Gaius |
Römische Wache in "Asterix der Gallier", Seite 28. |
| Barometrix |
Druide beim Karnutenwaldtreffen in "Asterix und die Goten", Seite 11. |
| Bartrik |
Gote in "Asterix und die Goten", Seite 45. |
| Bassermannus |
Schauspieler am Theater von Condate in "Asterix und der Kupferkessel", Seite 29. |
| Bauernhochzeit |
Gemälde von Peter Brueghel, Vorlage in "Asterix bei den Belgiern", Seite 47. |
| Baumstammwerfen |
Sportart in "Asterix bei den Pikten", Seite 25. |
| Bazillus, Julius |
Legionär in "Asterix und die Goten", Seite 21. |
| Bazunix |
Druide im Film "Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks". |
| Beati pauperes spiritu |
"Glücklich (sind) die geistlich Armen.", Zitat, das in mehreren Asterix-Abenteuern verwendet wird. |
| Beatles |
Karikatur der Popgruppe als sehr bekannte Sänger in "Asterix bei den Briten", Seite 19. |
| Beatnix |
Musik aus Lutetia in "Asterix und die Normannen", Seite 7. |
| Begonia I |
Halbschwester von Cäsars angeheirateter Cousine in "Asterix in Spanien", Seite 45. |
| Begonia II |
Keltische Göttin in "Die Tochter des Vercingetorix". |
| Behörde |
Das Haus, das Verrückte macht im Film "Asterix erobert Rom". |
| Beifus |
Zenturio des Lagers Babaorum in "Obelix GmbH & Co. KG". |
| Bei Selfservix |
Taverne von Selfservix in "Asterix und die Normannen", Seite 35. |
| Belenus |
Gallischer Sonnengott in "Die Goldene Sichel", Seite 29, und Heilgott in "Der Seher", Seite 6. |
| Belgae |
Bezeichnung für Belgien auf der Karte am Anfang jedes Abenteuers. |
| Belgien |
Gebiet in Gallien in "Asterix bei den Belgiern". |
| Belisama |
Gallische Gottheit, die in verschiedenen Asterix-Abenteuern genannt wird. |
| Bellovaken |
Volksstamm in Belgien in "Asterix bei den Belgiern". |
| Bellucci, Monica |
Italienische Schauspielerin, Karikatur als Bedienung in "Asterix in Italien" und als Darstellerin der Kleopatra im Film "Mission Kleopatra". |
| Bellum Gallicum |
Schriftstück von Julius Cäsar über den gallischen Krieg, Erwähnung in verschiedenen Asterix-Abenteuern. |
| Ben Hur |
Erwähnung des Romans von Lewis Wallace in verschiedenen Asterix-Abenteuern. |
| Benigni, Roberto |
Italienischer Schauspieler, Karikatur als Reporter in "Asterix in Italien", Seite 13. |
| Berge |
Landschaft in Helvetien in "Asterix bei den Schweizern". |
| Berggasthof |
Wirtshaus an der gallisch-hispanischen Grenze in "Asterix in Spanien", Seite 28. |
| Bergitur nec fluctua |
"Es geht unter, aber schaukelt nicht!", Zitat in "Asterix und Maestria", Seite 26. |
| Berlix |
Professor für lebende Sprachen im Dorf Serum in "Der Kampf der Häuptlinge", Seite 15. |
| Bernard Blier |
Französischer Schauspieler, Karikatur als Chefs von Cäsars Geheimpolizei in "Die Odyssee", Seite 7. |
| Beseligend war ihre Nähe und alle Herzen wurden weit... |
Zitat von Friedrich Schiller in "Asterix und Latraviata", Seite 25. |
| Beta |
Kampfrichter im Film "Asterix bei den Olympischen Spielen". |
| Bethlehem |
Ortschaft in Judäa in "Die Odyssee", Seite 31. |
| betrunken |
Zustand durch den Genuß von Wein und Cervisia in verschiedenen Asterix-Abenteuern. |
| Bifidus, Lactus |
Senator des römischen Verkehrswesens in "Asterix in Italien". |
| Big Ben |
Gebäude im Film "Asterix bei den Briten". |
| Bigdatha |
Numide in "Der Papyrus des Cäsar", Seite 6. |
| Binnenmeer |
Mittelmeer in "Die Odyssee", Seite 25. |
| Bioetix |
Fachmann für Zahnpflege in "Asterix in Italien", Seite 25. |
| Bis repetita non placent |
"Wiederholungen gefallen nicht.", Zitat in "Asterix und der Arvernerschild", Seite 46. |
| Bistdus, Gaius |
Freund von Obelix in Rom in "Tour de France", Seite 8. |
| Biturigen |
Keltischer Volksstamm in "Die Tochter des Vercingetorix", Seite 23. |
| Blaecautus-Syndrom |
Pseudo-medzinischer Ausdruck für einen Blackout in "Asterix und Latraviata", Seite 17. |
| Bleifus |
Mitfahrer des Wagenlenkers Caligarius in "Asterix in Italien", Seite 30. |
| Blicktnix |
Gallier im gallischen Dorf in "Die Tochter des Vercingetorix". |
| Blier, Bernard |
Französischer Schauspieler, Karikatur als Chefs von Cäsars Geheimpolizei in "Die Odyssee", Seite 7. |
| Blockadeverdruss |
Frust über Hafenblockade in "Die Odyssee", Seite 7. |
| Bockschus, Claudius |
Römer in "Asterix in Spanien", Seite 9. |
| Bois de Boulogne |
Wald bei Lutetia in "Die Goldene Sichel", Seite 29. |
| Boltansix |
Künstler in "Die weiße Iris", Seite 38. |
| Bombastik |
Teutone aus dem Film "Asterix erobert Rom". |
| Bonna |
Schutzgöttin des Rheins mit der Nummer 53 in "Der Seher", Seite 6. |
| Bonus |
Legionär im Film "Asterix im Land der Götter". |
| Bonus, Gaius |
Zenturio von Kleinbonum in "Asterix der Gallier", Seite 5, und im Film "Asterix und Obelix gegen Cäsar". |
| Bonusmalus |
Präfekt von Condate in "Asterix und Latraviata", Seite 11. |
| Borborygmen |
Magenknurren von Mac Aphon in "Asterix bei den Pikten", Seite 14. |
| Borschtsch |
Suppe, die in "Asterix und der Greif", Seite 46, gekocht wird. |
| Borvo |
Französische Stadt La Bourboule in "Asterix und der Arvernerschild", Seite 31, und gallischer Gott der Quellen in "Der Seher", Seite 11. |
| Bossix |
Besitzer eines Lokals in Lutetia und ein Chef der Sichelschieberbande in "Die Goldene Sichel", Seite 16. |
| Botanix |
Belgier in "Asterix bei den Belgiern", Seite 34. |
| Bouillabaisse |
Fischsuppe in "Tour de France", Seite 31. |
| Boxoffix |
Schauspieler der gallischen Bühnen in "Die weiße Iris", Seite 43. |
| bracae |
lat.: gallische Hose, Erwähnung in "Der Große Graben", Seite 13. |
| Brad Pittus |
Namentlich genannter Römer im Film "Asterix bei den Olympischen Spielen". |
| Brainstorming |
Sturm im Gehirn in "Asterix als Gladiator", Seite 7. |
| Brassica |
lat.: Kohl, Erwähnung in "Asterix bei den Belgiern", Seite 29. |
| Bratensos |
griechischer Restaurantbesitzer in "Asterix bei den Olympischen Spielen", Seite 26. |
| Bretagne |
Landschaft, in der das gallische Dorf liegt. |
| Brieftauben |
Kommunikationsmittel in "Der Papyrus des Cäsar", Seite 10, in "Asterix plaudert aus der Schule" und im Film "Asterix und die Wikinger". |
| Brigitte Bardot |
Göttin im Film "Asterix erobert Rom". |
| Briseradius |
Trainer der Gladiatoren in "Asterix als Gladiator", Seite 30. |
| Britannien |
Handlungsschwerpunkt in "Asterix bei den Briten" und im Film "Asterix & Obelix: Im Auftrag Ihrer Majestät". |
| Briten |
Einwohner Britanniens, die in verschiedenen Asterix-Abenteuern ihren Auftritt haben. |
| Brivantes Portus |
Französische Stadt Brest in "Der Sohn des Asterix", Seite 45. |
| Brudercus |
Zenturio in "Asterix und der Greif". |
| Brücke der Eintracht |
Name einer Brücke in "Der Große Graben", Seite 46. |
| Brueghel, Peter |
Maler des Bildes "Bauernhochzeit" in "Asterix bei den Belgiern", Seite 47. |
| Brutus, Junius Marcus |
Sohn Cäsars, der in verschiedenen Asterix-Abenteuern seinen Auftritt hat. |
| BSE |
Abkürzung für "Bizarres Sauen-Elend" in "Asterix und Latraviata", Seite 9. |
| Bucina |
rundgebogene Trompete in "Asterix bei den Olympischen Spielen", Seite 7. |
| Bunicobanten |
Stamm im Land Barbaren in "Asterix und der Greif", Seite 5. |
| Buckingham Palace |
Residenz des Präfekten von Londinium im Film "Asterix bei den Briten". |
| Bud Spencer |
Schauspieler als Karikatur eines Reporters in "Asterix in Italien", Seite 13. |
| Bungalow |
Wagenlenker aus Sarmatien in "Asterix in Italien". |
| Bunicobanten |
Stamm im Land Barbaren in "Asterix und der Greif", Seite 5. |
| Burdigala |
Französische Stadt Bordeaux mit berühmtem Weinanbaugebiet in "Tour de France", Seite 42. Erwähnung des Weins in "Die weiße Iris", Seite 38. |
| Byblos |
Antike phönizische Stadt in "Die Odyssee", Seite 24. |