| Faba |
Schimpfwort für Gutzufus in "Asterix und die Normannen", Seite 27. |
| Fabelwesen |
Geschöpfe der Phantasie in "Asterix und der Greif", Seite 5. |
| Fabrice Caro |
Texter des 40. Abenteuers "Die weiße Iris". |
| Fafnie |
Lebewesen im Loch Endroll in "Asterix bei den Pikten", Seite 21. |
| Fahne |
Hilfsmittel für Parlamentäre in "Asterix bei den Belgiern", Seite 34. |
| Fahr-rein |
Antike Form des Autokinos in "Die Trabantenstadt", Seite 6. |
| Fakenius |
Legionär in "Asterix und der Greif", Seite 21. |
| Fakir |
Arabisch: "Bedürftiger" in "Asterix im Morgenland", Seite 43. |
| Falbala |
Tochter von Quantaplanckix, die in verschiedenen Asterix-Abenteuern einen Auftritt hat. |
| Falerius |
Senator in Rom im Film "Asterix im Land der Götter". |
| Fallokrat |
Bezeichnung für Majestix durch Maestria in "Asterix und Maestria", Seite 12. |
| Farfelus |
Name von Epidemais im Film "Sieg über Cäsar". |
| Fass |
Behältnis für Weine oder den Zaubertrank, das in verschiedenen Asterix-Abenteuern thematisiert wird. |
| Faulus, Gaius |
Trinkfreudiger Legionär in "Asterix und der Arvernerschild", Seite 24. |
| FAZ |
"Freigelassenenschule für Angewandte Zeitkritik" in "Obelix GmbH & Co. KG" Seite 12. |
| Februarius |
Wintermonat in "Asterix bei den Pikten", Seite 6. |
| Feder |
Folterinstrument in "Asterix der Gallier", Seite 24. |
| Feistus Raclettus |
Statthalter Cäsars in Genava in "Asterix bei den Schweizern", Seite 17. |
| Felix natalis dies sit tibi! |
"Alles Gute zum Geburtstag!", Zitat in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 15. |
| Felix, qui potuit rerum cognoscere causas |
"Glücklich ist, wer alles versteht!", Zitat in "Obelix auf Kreuzfahrt", Seite 41. |
| Fellinius |
Organisator von Orgien in "Asterix bei den Schweizern", Seite 7. |
| Fenchel |
Gewürz und Lorbeerersatz in "Die Lorbeeren des Cäsar", Seite 47. |
| Ferdecus |
Legionär in "Asterix und der Greif", Seite 25. |
| Ferrarus |
Karrenfabrik in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 22. |
| Ferri, Jean-Yves |
Texter der neuen Asterix-Abenteuer ab Band 35. |
| Festmahl |
Gelage am Ende eines Asterix-Abenteuers. |
| Fidibus |
Name zwei verschiedener Legionäre in "Asterix und die Goten", Seite 8, und in "Asterix bei den Olympischen Spielen", Seite 5. |
| Filzus, Lucius |
Senator im Film "Asterix & Obelix: Im Auftrag ihrer Majestät". |
| Firlefanzus, Tullius |
Tribun und Sonderbeauftragter Cäsars in "Asterix und der Arvernerschild", Seite 13. |
| Fisch (ev. stinkender) |
Lebensmittel und Schlaginstrument, das in mehreren Asterix-Abenteuern thematisiert wird. |
| Flavia |
Frau von Gaudeamus in "Tour de France", Seite 12. |
| Fliege |
Fliegender Bote in "Die Odyssee", Seite 28. |
| Flisenlegis |
Ägyptischer Handwerker im Film "Mission Kleopatra". |
| Flocircus |
Kommandant einer römischen Galeere in "Die Tochter des Vercingetorix", Seite 26. |
| Florentia |
Italienische Stadt Florenz in "Asterix in Italien", Seite 25. |
| Floß der Medusa |
Gemälde als Vorlage in "Asterix als Legionär", Seite 35. |
| Florix |
Druide beim Karnutenwaldtreffen in "Asterix und die Goten", Seite 11. |
| fluctuat |
lat.: flüssig, Erwähnung in "Asterix und der Kupferkessel", Seite 41. |
| Fluctuat nec mergitur |
"Es schwankt, aber geht nicht unter!", Zitat in "Asterix bei den Briten", Seite 48. |
| Flugsteine in meinem Bauch |
Anspielung auf ein Lied von Herbert Grönemeyer in "Asterix und Latraviata", Seite 29. |
| Folter |
Herzlose Befragung in "Asterix der Gallier", Seite 24. |
| Folterknecht |
Angesteller in "Asterix der Gallier", Seite 31, und im Film "Asterix bei den Olympischen Spielen". |
| Fondue |
Schweizer Nationalgericht in "Asterix bei den Schweizern", Seite 27. |
| Football |
Parodie im Film "Mission Kleopatra". |
| Formulix |
Wagenlenker im Film "Sieg über Cäsar". |
| Fortwienix |
Gallier in "Die große Überfahrt", Seite 46. |
| Forum Julii |
Französische Stadt Fréjus am Mittelmeer in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag". |
| fossa |
lat.: Graben, Erwähnung in "Der Sohn des Asterix", Seite 24. |
| Francix Lalannix |
Barde im Film "Asterix bei den Olympischen Spielen". |
| Francocampus |
Spielleiter im Circus Maximus in "Die Trabantenstadt", Seite 30. |
| Franglais |
Eingriff einer Sprache in die andere in "Asterix plaudert aus der Schule", Seite 50. |
| Frankensteins Monster |
Pirat als Karikatur der Figur aus dem Roman von Mary Shelley in "Die Odyssee" und "Asterix im Morgenland". |
| Frank-Olivier Giesbert |
Franko-amerikanischer Kolumnist in der Karikatur als Römer in "Der Papyrus des Cäsar", Seite 9. |
| Frau Automatix |
Namentlich nicht bekannte Frau von Automatix, die in mehreren Asterix-Abenteuern einen Auftritt hat. |
| Frau Methusalix |
Namentlich nicht bekannte Frau von Methusalix, die in mehreren Asterix-Abenteuern einen Auftritt hat. |
| Frauenzenturie |
Einheit weiblicher Legionäre in "Asterix und Maestria", Seite 29. |
| Fredastairix |
Gallischer Tänzer in "Asterix und Latraviata", Seite 16. |
| Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit |
Wahlspruch der heutigen Französischen Republik in "Asterix bei den Pikten", Seite 11. |
| Freiheitsstatue |
Parodierte Darstellung durch Asterix in "Die große Überfahrt", Seite 35. |
| Freiwillige |
Vom Vorgesetzten eingeforderte Funktion, die in mehreren Asterix-Abenteuern zum Tragen kommt. |
| Frigidarium |
lat.: Raum mit Eiswasserbecken im römischen Stadtbad in "Asterix als Gladiator", Seite 20. |
| Fructuarii |
lat.: Obsthändler, Erwähnung in "Die Lorbeeren des Cäsar", Seite 5. |
| Füsseball |
Sportart im Film "Asterix bei den Olympischen Spielen". |
| Fuß |
Körperteil und Längenmaß, das in unterschiedlichen Asterix-Abenteuern eine Rolle spielt. |