Startseite > Bibliothek > Hefte
Asterix der Gallier - Band I
Egmont Ehapa Verlag
Erstauflage des Buches Astérix le Gaulois 1961 bei Dargaud als Einzelalbum, ab 1966 Nachdruck als Band 1 der Reihe "Asterix", seit 1999 Neuauflage bei Hachette. Deutsche Erstauflage mit 50.000 Exemplaren (Quelle: Editorial des Jubiläumsbandes zum 50. Jahrestag des Erscheinens in Deutschland) des Buches am 16. Dezember 1968 mit Übersetzung aus dem Französischen von Gudrun Penndorf bei Ehapa (Abbildung ganz unten). Offizielle Quellen (Asterix-Lexikon und Jubiläumsausgabe) nennen den 15. Dezember als Verkaufsstart. Da dieser Tag nachweislich ein Sonntag war, kann die Ausgabe erst einen Tag später auf den Markt gekommen sein.
Mit der Neuauflage im März 2013 hat der Band ein neues Titelbild (Abbildung ganz oben) und deutliche Überarbeitungen - eine neue Kolorierung und ein neues Lettering - erhalten. Diese Änderungen ziehen die Gestaltungselemente in die Serie nach, die seit 2006 bereits in die Ultimative Edition einfließen. Zuvor wurde 2002 mit einer Neuauflage das Titelbild geändert (Abbildung mitte). In Deutschland wurde die Geschichte als "Siggi der Unverwüstliche" in Lupo modern der Ausgaben 3 - 14/1966 und, dann unter richtigem Namen, in MV 16 - 23/1968 zuerst veröffentlicht.
Seinen Einstand gab Asterix am 29.Oktober 1959 in der Erstausgabe von "Pilote", einer wöchentlich erscheinenden Jugendzeitschrift, die von René Goscinny, Jean-Michel Charlier und dem Zeichner Albert Uderzo geleitet wurde. Die Serie lief bis Ausgabe 38 im Jahre 1960. Zwei Jahre später wurde das Abenteuer beim Pariser Verlag Dargaud als Buchband herausgegeben.
Mit dieser Ur-Geschichte begann der legendäre Aufstieg des Galliers gegen die römischen Besatzer. Ein Spion der Römer soll auf Befehl seines Zenturio das Geheimnis des Zaubertranks in Erfahrung bringen und Asterix hat zum ersten Mal Gelegenheit, seine Schläue zu beweisen. Gemeinsam mit Miraculix überlistet er Gaius Bonus, für dessen Machtansprüche die Geschichte eine haarige Angelegenheit wird.
Auch lesenswert:
- Themenbereich "Sprachspiele und Anspielungen" in Asterix der Gallier
- Themenbereich "Textvariationen" der unterschiedlichen Auflagen
- Der gleichnamige Asterix-Film "Asterix der Gallier"
- Sammelband im Schuber Asterix der Gallier (ohne Jahr)
Latein-Reihe Asterix Gallus (1973), [kaufen]
- Das große Asterix Buch (1976)
- Asterix Sammelband 1 (Horizont, 1984)
- neukolorierte Sonderausgabe zum 20. Jubiläum (1988)
- handgeletterte, um ein Lexikon erweiterte Werkedition (1989)
- Reprint bei Bertelsmann in einem Doppelband mit den Bänden 1 und 2 (1996)
- Asterix Gesamtausgabe Band 1 (2000)
- Weltbild Sammeledition (2004 - 2006)
- Ultimative Edition im Großformat Band 1 (2006)
- BILD Comic-Bibliothek (2005)
- Mundart Band 42 Asterix dr Gallchor, Sächsisch I (2001)
- Sonderausgabe zum 50. Jubiläum (2018)
- Luxusedition zum 60. Jubiläum in Frankreich (Juni 2019)
- 85. Mundart-Band Asterix d'r Jallier, Öcher Platt (2021)