Das Fantreffen 2013 in Zürich
Moderator: Comedix
Re: Das Fantreffen 2013 in Zürich
Hallo,
für mich ist die Reithalle auch o.k., das Buffet in der Commihalle hört sich aber auch sehr gut an. Die Preise scheinen in der Schweiz ja generell sehr hoch zu sein, aber die Kronenhalle würde ich aus diesem Grund schon mal ausschließen,
viele Grüße
Gregor
			
			
									
									
						für mich ist die Reithalle auch o.k., das Buffet in der Commihalle hört sich aber auch sehr gut an. Die Preise scheinen in der Schweiz ja generell sehr hoch zu sein, aber die Kronenhalle würde ich aus diesem Grund schon mal ausschließen,
viele Grüße
Gregor
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1299
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Das Fantreffen 2013 in Zürich
Hallo,
die Reithalle erscheint auch mir sehr nett.
MfG
Michael
			
			
									
									
						die Reithalle erscheint auch mir sehr nett.
MfG
Michael
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Das Fantreffen 2013 in Zürich
Hallo liebe Freunde,
es wird Zeit Ablauf und Treffpunkte nun endgültig festzulegen , es sind nicht mehr ganz 7 Wochen zum genannten Termin Die bisher genannten Unternehmungen, die zur Abstimmung vorliegen, fasse ich hier noch mal kurz zusammen :
   Die bisher genannten Unternehmungen, die zur Abstimmung vorliegen, fasse ich hier noch mal kurz zusammen :
Unternehmungen:
  Stadtrundgang in Zürich
 Stadtrundgang in Zürich
  Besuch im Römermuseum in Vindonissa
 Besuch im Römermuseum in Vindonissa
  Zoo Zürich/ Masoalahalle
 Zoo Zürich/ Masoalahalle
  Comicläden
 Comicläden
  Tram-Museum Zürich
 Tram-Museum Zürich
  Züricher Spielzeugmuseum
 Züricher Spielzeugmuseum 
  UBS Polybahn
 UBS Polybahn
Festbankett:
  http://www.commercio.ch/commihalle
  http://www.commercio.ch/commihalle
  http://www.kronenhalle.com
 http://www.kronenhalle.com
  http://www.restaurant-reithalle.ch/index.html
 http://www.restaurant-reithalle.ch/index.html
Dabei zu erwähnen das ich mich dem Mehrheitsbeschluß anschließe ist ja wohl klar 
 
Gruß Peter
			
			
									
									es wird Zeit Ablauf und Treffpunkte nun endgültig festzulegen , es sind nicht mehr ganz 7 Wochen zum genannten Termin
 Die bisher genannten Unternehmungen, die zur Abstimmung vorliegen, fasse ich hier noch mal kurz zusammen :
   Die bisher genannten Unternehmungen, die zur Abstimmung vorliegen, fasse ich hier noch mal kurz zusammen :Unternehmungen:
 Stadtrundgang in Zürich
 Stadtrundgang in Zürich Besuch im Römermuseum in Vindonissa
 Besuch im Römermuseum in Vindonissa Zoo Zürich/ Masoalahalle
 Zoo Zürich/ Masoalahalle Comicläden
 Comicläden Tram-Museum Zürich
 Tram-Museum Zürich Züricher Spielzeugmuseum
 Züricher Spielzeugmuseum  UBS Polybahn
 UBS PolybahnFestbankett:
 http://www.commercio.ch/commihalle
  http://www.commercio.ch/commihalle http://www.kronenhalle.com
 http://www.kronenhalle.com http://www.restaurant-reithalle.ch/index.html
 http://www.restaurant-reithalle.ch/index.htmlDabei zu erwähnen das ich mich dem Mehrheitsbeschluß anschließe ist ja wohl klar
 
 Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
						Rückert, Friedrich
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1299
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Das Fantreffen 2013 in Zürich
Hallo,
wie viel Zeit müssen wir denn für die verschiedenen möglichen Aktionen einplanen? Der Besuch der Comicläden sowie die Benutzung der Polybahn (Fahrtzeit laut Wikipedia: 100 Sekunden ) lässt sich in einen Stadtrundgang durch Zürich einbauen, nehme ich an. Dann wäre das ja wohl der Klassiker für den Samstag. Aus meiner bisherigen Erfahrung mit Zoobesuchen schätze ich, dass man für den Züricher Zoo sicher ein paar Stunden einplanen kann, so dass der zum Hauptprogrammpunkt für Freitag oder Sonntag werden könnte. Schon wegen der nötigen Reisezeit würde ähnliches wohl für den Besuch in Vindonissa gelten, was folglich nicht am selben Tag wie der Zoobesuch liegen sollte. Blieben die beiden anderen Museen, die ich nicht einschätzen kann.
 ) lässt sich in einen Stadtrundgang durch Zürich einbauen, nehme ich an. Dann wäre das ja wohl der Klassiker für den Samstag. Aus meiner bisherigen Erfahrung mit Zoobesuchen schätze ich, dass man für den Züricher Zoo sicher ein paar Stunden einplanen kann, so dass der zum Hauptprogrammpunkt für Freitag oder Sonntag werden könnte. Schon wegen der nötigen Reisezeit würde ähnliches wohl für den Besuch in Vindonissa gelten, was folglich nicht am selben Tag wie der Zoobesuch liegen sollte. Blieben die beiden anderen Museen, die ich nicht einschätzen kann.
Unter Berücksichtigung der hier im Thread geäußerten Reisezeiten und Interessen der Teilnehmer, kann ich mir in etwa folgendes Programm vorstellen:
Freitag:
Vormittags: Treffpunkt der "Frühanreiser" am Bahnhof, um nach Vindonissa zu fahren
Nachmittags: Treffpunkt mit den "Spätanreisern" irgendwo in der Stadt zum Eisessen und spontanen Unternehmungen
Samstag:
Vormittags: Treffpunkt an einem zentralen Ort zum Stadtrundgang inklusive Comicläden und Polybahn
Nachmittags: Museen, Geocaching oder sonstiges
Abends: Festbankett
Sonntag:
Vormittags: Treffpunkt am Zoo
MfG
Michael
			
			
									
									
						wie viel Zeit müssen wir denn für die verschiedenen möglichen Aktionen einplanen? Der Besuch der Comicläden sowie die Benutzung der Polybahn (Fahrtzeit laut Wikipedia: 100 Sekunden
 ) lässt sich in einen Stadtrundgang durch Zürich einbauen, nehme ich an. Dann wäre das ja wohl der Klassiker für den Samstag. Aus meiner bisherigen Erfahrung mit Zoobesuchen schätze ich, dass man für den Züricher Zoo sicher ein paar Stunden einplanen kann, so dass der zum Hauptprogrammpunkt für Freitag oder Sonntag werden könnte. Schon wegen der nötigen Reisezeit würde ähnliches wohl für den Besuch in Vindonissa gelten, was folglich nicht am selben Tag wie der Zoobesuch liegen sollte. Blieben die beiden anderen Museen, die ich nicht einschätzen kann.
 ) lässt sich in einen Stadtrundgang durch Zürich einbauen, nehme ich an. Dann wäre das ja wohl der Klassiker für den Samstag. Aus meiner bisherigen Erfahrung mit Zoobesuchen schätze ich, dass man für den Züricher Zoo sicher ein paar Stunden einplanen kann, so dass der zum Hauptprogrammpunkt für Freitag oder Sonntag werden könnte. Schon wegen der nötigen Reisezeit würde ähnliches wohl für den Besuch in Vindonissa gelten, was folglich nicht am selben Tag wie der Zoobesuch liegen sollte. Blieben die beiden anderen Museen, die ich nicht einschätzen kann.Unter Berücksichtigung der hier im Thread geäußerten Reisezeiten und Interessen der Teilnehmer, kann ich mir in etwa folgendes Programm vorstellen:
Freitag:
Vormittags: Treffpunkt der "Frühanreiser" am Bahnhof, um nach Vindonissa zu fahren
Nachmittags: Treffpunkt mit den "Spätanreisern" irgendwo in der Stadt zum Eisessen und spontanen Unternehmungen
Samstag:
Vormittags: Treffpunkt an einem zentralen Ort zum Stadtrundgang inklusive Comicläden und Polybahn
Nachmittags: Museen, Geocaching oder sonstiges
Abends: Festbankett
Sonntag:
Vormittags: Treffpunkt am Zoo
MfG
Michael
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7572
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Fantreffen 2013 in Zürich
So, zurück aus dem Urlaub, möchte ich mich persönlich nur auf das Festbankett festlegen und Treffpunkte für Freitag, Samstag und Sonntag vereinbaren, alles andere entscheide ich für mich eher spontan. Derzeit ist das T-Shirt-Motiv noch nicht ganz ausgereift, es ist wirklich schwierig ein passendes Motiv zu finden, das sich als Umriss auf ein T-Shirt drucken lässt.
So richtig behagen mir die Restaurantvorschläge noch nicht: Es gibt nirgendwo Käsefondue! (jedenfalls habe ich es nicht gesehen). Ich habe eine Anfrage an meinen Bruder gestellt, der derzeit in Zürich wohnt. Ich komme dann nochmal mit einem weiteren Bankettvorschlag.
			
			
									
									So richtig behagen mir die Restaurantvorschläge noch nicht: Es gibt nirgendwo Käsefondue! (jedenfalls habe ich es nicht gesehen). Ich habe eine Anfrage an meinen Bruder gestellt, der derzeit in Zürich wohnt. Ich komme dann nochmal mit einem weiteren Bankettvorschlag.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
						TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Das Fantreffen 2013 in Zürich
Hallo Marco,
  http://www.le-dezaley.ch/de/home.html
 http://www.le-dezaley.ch/de/home.html
oder etwa hier :
  http://www.zvv.ch/de/aktuell/fondue.html
 http://www.zvv.ch/de/aktuell/fondue.html
Gruß Peter
			
			
									
									hier :Comedix hat geschrieben:Es gibt nirgendwo Käsefondue!
 http://www.le-dezaley.ch/de/home.html
 http://www.le-dezaley.ch/de/home.htmloder etwa hier :
 http://www.zvv.ch/de/aktuell/fondue.html
 http://www.zvv.ch/de/aktuell/fondue.htmlGruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
						Rückert, Friedrich
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7572
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Fantreffen 2013 in Zürich
Da das der bisher beste Zeitplan ist, habe ich ihn erst einmal so übernommen. Treffpunkte und Zeiten sollten wir noch festlegen, damit ich das im nächsten Newsletter, den ich am Dienstag veröffentlichen möchte, berücksichtigen kann.Michael_S. hat geschrieben:Unter Berücksichtigung der hier im Thread geäußerten Reisezeiten und Interessen der Teilnehmer, kann ich mir in etwa folgendes Programm vorstellen:
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
						TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2542
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Das Fantreffen 2013 in Zürich
Hallo
Für diejenigen, die bei mir übernachten (und selbstverständlich die anderen auch, zB Marco), gilt natürlich, dass sie jeweils bei mir zum Essen eingeladen sind, eventuell gemeinsames Grillen oder so ...
Grüße
			
			
									
									Für diejenigen, die bei mir übernachten (und selbstverständlich die anderen auch, zB Marco), gilt natürlich, dass sie jeweils bei mir zum Essen eingeladen sind, eventuell gemeinsames Grillen oder so ...
Grüße
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
						- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7572
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Fantreffen 2013 in Zürich
Mehrere Käsefondues zur Auswahl. Ich weiß, nicht gerade preiswert, aber ausnahmsweise sollten wir uns ein bisschen Luxus erlauben, was meint ihr, ist das etwas für uns? Ich war da schon einmal mit meinem Bruder und es war wirklich sehr lecker!
			
			
									
									Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
						TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Das Fantreffen 2013 in Zürich
Hallo,
 
 
Dass das Leben (Essen u. Trinken) in der Schweiz zu den Luxusartikeln gehören dürfte jawohl allen bekannt sein 
 
Gruß Peter
			
			
									
									Na ja, die anderen sind ja auch nicht grade billig , aber wenn Du sagstComedix hat geschrieben: nicht gerade preiswert
soll es mir recht seinComedix hat geschrieben:es war wirklich sehr lecker!
 
 
Comedix hat geschrieben:aber ausnahmsweise sollten wir uns ein bisschen Luxus erlauben
Dass das Leben (Essen u. Trinken) in der Schweiz zu den Luxusartikeln gehören dürfte jawohl allen bekannt sein
 
 Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
						Rückert, Friedrich
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7572
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Fantreffen 2013 in Zürich
Dann ist dieses Restaurant mein Vorschlag für das Festbankett. Tischreservierung würde mein Bruder übernehmen. Wie schaut es mit den Anderen aus? Seid ihr damit einverstanden?
			
			
									
									Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
						TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Das Fantreffen 2013 in Zürich
Hi,Comedix hat geschrieben:Mehrere Käsefondues zur Auswahl. Ich weiß, nicht gerade preiswert, aber ausnahmsweise sollten wir uns ein bisschen Luxus erlauben, was meint ihr, ist das etwas für uns? Ich war da schon einmal mit meinem Bruder und es war wirklich sehr lecker!
mal ne ganz blöde Frage, ist das Brot schon dabei oder muss man das auch noch teuer bezahlen? Und ist ein See in der Nähe, für die Leute, die ihre Brotstückchen verlieren
 
 Ich bin aber auf jeden Fall dabei, müssen wir halt an den anderen Tagen etwas sparen,
viele Grüße
Gregor
Re: Das Fantreffen 2013 in Zürich
Hallo,

Gruß
Erik
			
			
									
									ob ganz blöd oder nicht, genau das habe ich mich beim Lesen der Speisekarte vorhin auch gefragt ... Aber ich vermute mal, daß das Brot dazugehört. Sonst wär's ja kein vollständiges Essen.Maulaf hat geschrieben:mal ne ganz blöde Frage, ist das Brot schon dabei oder muss man das auch noch teuer bezahlen?

Ja, wenn das Lokal sogar schon von Marco erprobt ist, spricht das ja durchaus dafür.Maulaf hat geschrieben:Ich bin aber auf jeden Fall dabei, müssen wir halt an den anderen Tagen etwas sparen,
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
						- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7572
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Fantreffen 2013 in Zürich
Schaut mal bitte oben im ersten Posting. Ich habe dort die Ankunft- und Abfahrtszeiten der Teilnehmer ergänzt, die mir bekannt sind. Außerdem habe ich Uhrzeiten und Orte bei den Treffpunkten hinzugefügt. Für den Stadtrundgang böte sich natürlich Christian oder eine offizielle Stadtführung an. Beim Festbankett bin ich jetzt davon ausgegangen, dass wir das von mir vorgeschlagene Restaurant besuchen. Wenn es bis Ende nächster Woche keine Einwände gibt, reserviere ich einen Platz für alle in der Teilnehmerliste aufgeführten Personen.
			
			
									
									Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
						TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2542
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Das Fantreffen 2013 in Zürich
Hallo!
Für mich ist das super mit dem Käsefondue! Ich bin da nicht drauf gekommen, aber es ist wirklich zum Anlass sehr passend, immer gern :)
Grüße
			
			
									
									Für mich ist das super mit dem Käsefondue! Ich bin da nicht drauf gekommen, aber es ist wirklich zum Anlass sehr passend, immer gern :)
Grüße
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
						




