Wikinger/Dänemark

Eine kurze Frage zu Asterix? Hier bekommst Du kompetent schnelle Antwort!
Häufig gestellte Fragen und deren Antworten hier (FAQ).
Schreib- und Leseberechtigung für Gäste auch ohne Anmeldung!

Moderatoren: Erik, Michael_S.

Antworten
Benutzeravatar
Arnd
AsterIX Bard
Beiträge: 674
Registriert: 3. September 2019 20:09

Wikinger/Dänemark

Beitrag: # 79057Beitrag Arnd »

Das hatten wir irgendwo schon mal, welches Volk mit den Wikingern aus Überfahrt gemeint ist, und wo diese nach ihrer Rückkehr landen. Dänemark, es wurde auch Island genannt. Die Hamlet-Bezüge deuten auf Dänemark hin, aber stehen die auch schon bei Goscinny oder stammen sie von Penndorf?
Si vis pacem, evita bellum.
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 5089
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Wikinger/Dänemark

Beitrag: # 79058Beitrag WeissNix »

Also historisch kamen die Wikinger ursprünglich aus Norwegen und Dänemark - die, die dann Richtung Grönland und Amerika aufgebrochen sind, starteten wohl aus Island, wo sie sich vorher niedergelassen hatten - einige nicht ganz freiwillig.

Da Goscinny eigentlich immer nah an der Historie, Island 50 v. Chr. aber noch nicht von Wikingern besiedelt war, liegt Norwegen oder Dänemark daher auch bei Goscinny als Herkunft dieser Wikinger schon sehr nahe.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8273
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Wikinger/Dänemark

Beitrag: # 79059Beitrag Erik »

Hallo,
Arnd hat geschrieben: 11. Oktober 2025 17:21Dänemark, es wurde auch Island genannt.
die Wikinger sind unter Erik dem Blonden ja nach Nordamerika gefahren und haben Asterix und Obelix, die dorthin abgetrieben wurden, von da mit zu sich nach Hause genommen. Das spielt auf die Entdeckung Nordamerikas durch Leif Eriksson, den Sohn Eriks des Roten, an. Diese Reise erfolgte von Grönland aus und Leif Eriksson kehrte danach auch wieder nach Grönland zurück. Sein Vater war von Island zumindest zeitweise verbannt worden. Insofern ist es auch möglich, dass die Heimat der Wikinger in "Überfahrt" dort ist.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 5089
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Wikinger/Dänemark

Beitrag: # 79060Beitrag WeissNix »

Das wäre aber dann rund 1000 Jahre zu früh... Island ist m.W. erst im 9./10. Jahrhundert besiedelt worden. Denke nicht, dass Goscinny einen derartigen Zeitversatz (unkommentiert) eingeflochten hätte.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8273
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Wikinger/Dänemark

Beitrag: # 79061Beitrag Erik »

Hallo,
WeissNix hat geschrieben: 11. Oktober 2025 19:25Denke nicht, dass Goscinny einen derartigen Zeitversatz (unkommentiert) eingeflochten hätte.
das denke ich doch. Das Auftreten der Wikinger halte ich insgesamt für einen bewusst in Kauf genommenen Anachronismus.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
asdert
AsterIX Village Elder
Beiträge: 312
Registriert: 29. Oktober 2023 13:40

Re: Wikinger/Dänemark

Beitrag: # 79065Beitrag asdert »

Arnd hat geschrieben: 11. Oktober 2025 17:21 Die Hamlet-Bezüge deuten auf Dänemark hin,
Da sehe ich drei. Erstens der Totenschädel, zweitens "Da ist was faul in meinem Staat..." und drittens "Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage". Gibt es noch mehr?
Arnd hat geschrieben: 11. Oktober 2025 17:21 aber stehen die auch schon bei Goscinny oder stammen sie von Penndorf?
Ja, alle drei auch im Original. Der erste ist ja auch ein bildlicher Bezug, den man nicht übersetzen muss.
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 5089
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Wikinger/Dänemark

Beitrag: # 79066Beitrag WeissNix »

Erik hat geschrieben: 11. Oktober 2025 20:04 das denke ich doch. Das Auftreten der Wikinger halte ich insgesamt für einen bewusst in Kauf genommenen Anachronismus.
Das Auftreten selbstredend, aber nicht deren Herkunft aus Island, dessen Entdeckung zu der Zeit Caesars noch Jahrhunderte auf sich warten lassen musste. Geschweige denn, dass gallische Sklaven dorthin verschleppt worden wären.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8273
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Wikinger/Dänemark

Beitrag: # 79070Beitrag Erik »

Hallo,
WeissNix hat geschrieben: Gestern 02:35Das Auftreten selbstredend, aber nicht deren Herkunft aus Island, dessen Entdeckung zu der Zeit Caesars noch Jahrhunderte auf sich warten lassen musste.
nicht anders als die Entdeckung Amerikas durch die Wikinger. Und Island oder Grönland wurden auch nicht wirklich bzw. nicht nachhaltig entdeckt, denn Asterix und Obelix haben über ihre Reise in den hohen Norden nur im Dorf, aber nicht den Geschichtsschreibern berichtet. Dass es dort schon Vorfahren der Wikinger gab und diese schon bis nach Nordamerika gefahren sind, betrachte ich alles als Teil desselben, bewusst in Kauf genommenen Anachronismus. Von Dänemark oder Norwegen aus wäre der Weg nach Nordamerika für Erik den Blonden und seine Crew viel zu weit gewesen. Ich gehe deshalb schon davon aus, dass Ivar der Schreckliche sein Langhaus am wahrscheinlichsten in Grönland oder auf Island hatte. Wobei ich zugebe, dass der Spruch "Da ist was faul in meinem Staat." auch eine andere Deutung zulässt. Insofern ist Arnds Frage, was dort im französischen Original steht, durchaus interessant.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
idemix
AsterIX Druid
Beiträge: 1129
Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
Wohnort: Südtirol

Re: Wikinger/Dänemark

Beitrag: # 79089Beitrag idemix »

Die von Marco hier gepostete Karte würde bedeuten, dass das Wikingerdorf irgendwo an der norwegisch/schwedischen Grenze zwischen Oslo und Göteborg liegt.
:idefix: wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR! :wuff:

Und so was schimpft sich Lyriker!
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 5089
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Wikinger/Dänemark

Beitrag: # 79091Beitrag WeissNix »

Die Karte ist mit Vorsicht zu geniessen - neben meinen bereits dort gemachten Anmerkungen ist zB auch der Schlenker zur Lagune von Venedig in Band XXXVII der Tour durch Italien nicht auf der Karte vermerkt.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Antworten