Titelbild enthüllt
Titelbild enthüllt
Heute ist das finale Titelbild (mit dem französischen Titel) enthüllt worden.
Freund großzügiger Meerschweinchen
Re: Titelbild enthüllt
Das provisorische fand ich ästhetischer, wenn auch dieses hier latürnich mehr Lokalkolorit enthält...
Das Schiff im Hintergrund lässt einen fast vermuten, dass es (auch) in Lagos an der Algarve spielen könnte.
Das Schiff im Hintergrund lässt einen fast vermuten, dass es (auch) in Lagos an der Algarve spielen könnte.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Re: Titelbild enthüllt
Der Lusitaner hinter dem Torbogen sieht so aus, als ob er A&O nachspionieren würde.


Und so was schimpft sich Lyriker!
Re: Titelbild enthüllt
Hi,
so sieht es auf deutsch aus: viele Grüße
Gregor
so sieht es auf deutsch aus: viele Grüße
Gregor
Re: Titelbild enthüllt
Dazu passend:
https://www.welt.de/kultur/article68b59 ... terix.html
Nicht wirklich viel Neues, aber mit Ankündigung was in der Welt-Sonderausgabe zu erwarten ist.
https://www.welt.de/kultur/article68b59 ... terix.html
Nicht wirklich viel Neues, aber mit Ankündigung was in der Welt-Sonderausgabe zu erwarten ist.


Und so was schimpft sich Lyriker!
Re: Titelbild enthüllt
Dies Bild ist in der Tat viel detailreichen als die meisten Vorgänger und so ganz anders, als das letzte Titelbild, das wie eine Skizze wirkte, die jemand schnell am Computer eingefärbt hatte, weil kein richtiges Bild fertig war.
Dann hoffe ich mal, dass nach dem tollem Band mit langweiligem Titel diesmal nicht das Gegenteil zutrifft...
Dann hoffe ich mal, dass nach dem tollem Band mit langweiligem Titel diesmal nicht das Gegenteil zutrifft...
Re: Titelbild enthüllt
Man soll den Tag nicht vor dem Abend verteufelnCaius_P hat geschrieben: Gestern 15:46 Dann hoffe ich mal, dass nach dem tollem Band mit langweiligem Titel diesmal nicht das Gegenteil zutrifft...

Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7484
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Titelbild enthüllt
Mir gefiel das vorläufige Cover besser, weil ich die finale Variante für überfrachtet halte. Als hätte man versucht, möglichst viele Aspekte aus der Geschichte auf den Titel zu bringen. Sogar den potentiellen Bösewicht musste man unterbringen, ansonsten hätte es ja sein können, dass man beim Lesen überrascht wird.
Ich habe mir bei dieser Gelegenheit mal die Titel der vergangenen Ausgaben durchgesehen und festgestellt, dass mit den neuen Autoren die Titelbilder detailreicher und damit meiner Meinung nach zu voll geworden sind.
Ich habe mir bei dieser Gelegenheit mal die Titel der vergangenen Ausgaben durchgesehen und festgestellt, dass mit den neuen Autoren die Titelbilder detailreicher und damit meiner Meinung nach zu voll geworden sind.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Titelbild enthüllt
Ich hingegen finde den Detailreichtum gut und ich fühle mich auch nicht wirklich gespoilert.
Dass es einen Bösewicht geben wird, war zu erwarten und dies ist nicht wirklich überraschend. Jetzt glauben wir halt zu wissen, wie er aussieht. Mehr erfahren wir aber nicht, weder was er beabsichtigt, noch welche Beweggründe er haben mag. Und wer weiß? Vielleicht handelt es sich hier ja nicht einmal um den (Haupt-)Antagonisten sondern nur um jemanden, der vom wahren Bösewicht den Auftrag erhalten hat, unseren Galliern nachzuspionieren. Oder aber um jemanden, der ganz andere Zwecke verfolgt.
Ich finde es gibt jetzt etwas, über das man rätseln kann und das möglicherweise die Spannung sogar steigern könnte.
Dass es einen Bösewicht geben wird, war zu erwarten und dies ist nicht wirklich überraschend. Jetzt glauben wir halt zu wissen, wie er aussieht. Mehr erfahren wir aber nicht, weder was er beabsichtigt, noch welche Beweggründe er haben mag. Und wer weiß? Vielleicht handelt es sich hier ja nicht einmal um den (Haupt-)Antagonisten sondern nur um jemanden, der vom wahren Bösewicht den Auftrag erhalten hat, unseren Galliern nachzuspionieren. Oder aber um jemanden, der ganz andere Zwecke verfolgt.
Ich finde es gibt jetzt etwas, über das man rätseln kann und das möglicherweise die Spannung sogar steigern könnte.


Und so was schimpft sich Lyriker!
Re: Titelbild enthüllt
In "Le Point" war zu lesen:Comedix hat geschrieben: Heute 11:08 Sogar den potentiellen Bösewicht musste man unterbringen, ansonsten hätte es ja sein können, dass man beim Lesen überrascht wird.
"Am Horizont ist auch ein phönizisches Schiff zu sehen, das den Lesern der Serie vertraut ist, während eine Figur mit finsterem Blick, diskret im Schatten einer Säule versteckt, durchaus die Rolle des „Bösewichts“ übernehmen könnte – in Anführungszeichen, denn Goscinny schätzte diesen Begriff nicht besonders und bevorzugte das Wort „Idiot“, um die Gegner seiner Helden zu bezeichnen."
Re: Titelbild enthüllt
Das stimmt! Ich bleibe optimistisch.
Re: Titelbild enthüllt
Dass wir mal einer Meinung sein könnten...

Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1279
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Titelbild enthüllt
Mir gefällt das Cover sehr gut. Das vorläufige war auch prima, aber eine Rangfolge möchte ich da nicht erstellen.
Spannend finde ich den Unterschied im Gesichtsausdruck von Asterix und Obelix: Asterix wirkt suchend und besorgt, vielleicht auch leicht angespannt oder überrascht; Obelix ist dagegen völlig tiefenentspannt, als wäre er auf Urlaubsreise.
Dabei gab's das früher alles ganz genauso: Firlefanzus und Destruktivus sind als Gegenspieler auf dem jeweiligen Titelbild; der Seher, die Goten, Maestria und Latraviata haben es nicht nur ins Bild, sondern sogar in den Titel geschafft. Das Titelbild von Belgier ist alles mögliche, aber sicher nicht detailarm; das Cover von Schweizer "verrät" mit Käse, Bankschließfach und Edelweiß diverse zentrale Elemente der Geschichte - und das Cover von Tour de France wagt es sogar, den Auftritt von Idefix zu spoilern - etwa auch, damit niemand beim Lesen überrascht wird? 
Spannend finde ich den Unterschied im Gesichtsausdruck von Asterix und Obelix: Asterix wirkt suchend und besorgt, vielleicht auch leicht angespannt oder überrascht; Obelix ist dagegen völlig tiefenentspannt, als wäre er auf Urlaubsreise.
Stimmt. Das letzte Cover hatte so wenig Eindruck bei mir hinterlassen, dass ich glatt noch einmal nachgucken musste, wie es denn aussah.Caius_P hat geschrieben: Gestern 15:46 Dies Bild ist in der Tat viel detailreichen als die meisten Vorgänger und so ganz anders, als das letzte Titelbild, das wie eine Skizze wirkte, die jemand schnell am Computer eingefärbt hatte, weil kein richtiges Bild fertig war.
Das klingt irgendwie nach "früher war alles besser" und "heutige Leser sind viel zu empfindlich".Comedix hat geschrieben: Heute 11:08 Als hätte man versucht, möglichst viele Aspekte aus der Geschichte auf den Titel zu bringen. Sogar den potentiellen Bösewicht musste man unterbringen, ansonsten hätte es ja sein können, dass man beim Lesen überrascht wird.


Re: Titelbild enthüllt
Dort erschließt sich aus dem Titelbild sogar, dass Falbala eine Doppelgängerin hat.Michael_S. hat geschrieben: Heute 19:56 (...)und Latraviata haben es nicht nur ins Bild, sondern sogar in den Titel geschafft.
Erwähnen möchte ich in diesem Zusammenhang auch das Titelbild von Kampf der Häuptlinge, das schon vorwegnimmt, dass Miraculix nicht bei Sinnen ist und auf dem man sieht, wie Obelix einen Hinkelstein auf einen Druiden schlägt.


Und so was schimpft sich Lyriker!