Buch: Idefix und die Unbeugsamen

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
Benutzeravatar
Caius_P
AsterIX Village Elder
Beiträge: 276
Registriert: 22. Juli 2008 12:49
Wohnort: Brema

Re: Buch: Idefix und die Unbeugsamen

Beitrag: # 78423Beitrag Caius_P »

Das ist ja superinteressant, weil es bedeutet, dass das vier-streifige Layout für (wohl) alle Bände schon vorliegt. Damit steigen meiner Meinung nach die Chancen, dass sie auch früher oder später in den Handel kommen.
Benutzeravatar
Batavirix
AsterIX Bard
Beiträge: 903
Registriert: 14. März 2008 16:46
Wohnort: Forum Hadriani
Kontaktdaten:

Re: Buch: Idefix und die Unbeugsamen

Beitrag: # 78425Beitrag Batavirix »

Nullnullsix hat geschrieben:
War neulich in Groningen und da war ein neuer Idefix-Band im A4-Format. Band 6, wenn ichs recht erinnere .....
Ja, Band 6. Dieser hier: https://www.stripspeciaalzaak.be/pas-ve ... bosgeesten"
wieso 'neue Band'
Idefix en de Onverzettelijken 6: De Bosgeesten hab ich bereits am 15. März (1. Ausgabetag) gekauft.

Gruß,
Batavirix
Benutzeravatar
Nullnullsix
AsterIX Bard
Beiträge: 1650
Registriert: 19. April 2014 19:56

Re: Buch: Idefix und die Unbeugsamen

Beitrag: # 78427Beitrag Nullnullsix »

Hm... laut meinem Link bereits im September 2024 erschienen. Aber im Laden in Groningen, war der halt in nem Verkaufsdisplay mit der Aufschrift "Nieuw"... Einigen wir uns auf 'neusten' ;-)
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8244
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Buch: Idefix und die Unbeugsamen

Beitrag: # 78432Beitrag Erik »

Hallo,
Nullnullsix hat geschrieben: 15. Juni 2025 16:41**Ist zwar beides 'SC', aber ich differenziere noch immer zwischen SC-Album (der Tim-und-Struppi-Standard der 70er) und Kiosk- oder Presse-Album (der Asterix-Standard der 'Normalausgabe'),
aber dann ist es doch konsequent und richtig, wenn Ehapa die bei uns als "Kiosk- oder Presse-Album" veröffentlicht. Eine Einheitlichkeit zwischen Asterix-SC und Idefix-SC herzustellen, ist m. E. sinnvoll. Insofern könnte man allenfalls bedauern, dass nicht alle Asterix-Alben auch im "wertigeren" Tim und Struppi-Format erscheinen. Diese Weiche wurde aber wohl schon vor ein paar Jahrzehnten gestellt.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Nullnullsix
AsterIX Bard
Beiträge: 1650
Registriert: 19. April 2014 19:56

Re: Buch: Idefix und die Unbeugsamen

Beitrag: # 78436Beitrag Nullnullsix »

Ja, klar. Wers 'wertiger' will, kann ja zu den HC greifen. Oder GA, Luxus, Omnibus, sonstwas.
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
Benutzeravatar
Caius_P
AsterIX Village Elder
Beiträge: 276
Registriert: 22. Juli 2008 12:49
Wohnort: Brema

Re: Buch: Idefix und die Unbeugsamen

Beitrag: # 78466Beitrag Caius_P »

Ich habe vor einigen Tagen den Band 8 der "Idéfix et les Irréductibles"-Reihe erhalten. Meine Vermutung, dass es sich bei der ersten, namensgebenden Geschichte um die Nacherzählung von der schon im September 2021 veröffentlichten Folge "Fragrance gauloise" / "Gallische Düfte" handelt, hat sich bestätigt. Und ich meine auch, Hinweise dafür gefunden zu haben, dass sie schon vor etlicher Zeit entstand und nur lange im Archiv geblieben war (allerdings, wie im Impressum verzeichnet, vor einem Jahr bereits in Astérix MAX n° 17 abgedruckt):
So hat sie nicht nur 21 Seiten, was also nicht ohne Kürzungen auf 15 Seiten im 4-Streifen Layout unterbringen lässt, sondern sie hat auch mehrfach einen sehr-Asterix-untypischen Seitenaufbau:
Idefix 8_s 10 11.jpg
Dies steht einem einfachen Umformatieren im Wege. (Wer kann mir denn sagen, ob die Abdrucke in MAX im drei- oder vier-Streifen Format erfolgen?)
Inhaltlich ist die erste Story meiner Meinung nach die schwächste, die zweite ist recht gut und die dritte eine der besten der ganzen Serie - allerdings sind jüngere Kinder damit wahrscheinlich überfordert.
Zeinerisch habe ich an dem Veteran der italienischen Disney-Produktion Federico Mancuso nichts auszusetzen: Die Figuren erscheinen nicht wesentlich anders als bei Jean Bastide oder Philippe Fenech (Fachleute mögen da sicher viel genauer hinschauen). Allerdings erinnern mich einige Motive eher an Disney (wobei ich nur ganz wenig Disney / LTB Erfahrung habe), so diese Fischaugenoptik, die den Eindruck erweckt, als liefen die Figuren über einen Hügel:
Idefix 8_s 26 27.jpg

Auch in den weiteren zwei Geschichten, die jeweils 20 Seiten und keine doppelt-hohen Panel beinhalten, nimmt sich Mancuso einige Sonderfreiheiten wie in der Streifenhöhe:
Idefix 8_s 50 51.jpg

Auch Erläuterungskästen mit Köpfen und wörtlicher Rede waren mir sonst noch nie bei Asterix aufgefallen.
Abschließend kann ich verraten, dass zwar Band 9 angekündigt wird, aber nicht, wie in den Vorjahren, für September oder Oktober, sondern für "2026" (ohne Monat). Somit erscheint also gerade im Idefix-Jubiläumsjahr nur ein neuer Band - eigentlich schade.
Benutzeravatar
Nullnullsix
AsterIX Bard
Beiträge: 1650
Registriert: 19. April 2014 19:56

Re: Buch: Idefix und die Unbeugsamen

Beitrag: # 78467Beitrag Nullnullsix »

Caius_P hat geschrieben: 23. Juni 2025 20:53 (...)
Auch Erläuterungskästen mit Köpfen und wörtlicher Rede waren mir sonst noch nie bei Asterix aufgefallen. (...)
Mir war so, als ob's in Avernerschild möglicherweise eine entsprechende Stelle gegeben hätte, aber da wurde das dann doch etwas anders gelöst (paginierte Nummerierung: Seite 37, Panel 6).
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
Benutzeravatar
Nullnullsix
AsterIX Bard
Beiträge: 1650
Registriert: 19. April 2014 19:56

Re: Buch: Idefix und die Unbeugsamen

Beitrag: # 78468Beitrag Nullnullsix »

...im Übrigen gestehe ich aber den neuen Asterix-Zeichnern und -Autoren durchaus zu, eigene, neue Wege zu gehen und bei ner 'Nebenserie' wie Idefix erst recht.
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 4940
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Buch: Idefix und die Unbeugsamen

Beitrag: # 78470Beitrag WeissNix »

Caius_P hat geschrieben: 23. Juni 2025 20:53 ...und die dritte eine der besten der ganzen Serie - allerdings sind jüngere Kinder damit wahrscheinlich überfordert
Dann ist es nichts für mich - alte Leute sollen ja wieder wie kleine Kinder werden :roll: :-D
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Antworten