Lucky Luke

Forum für Dies und Das. Themen, die nicht unbedingt etwas mit Asterix zu tun haben müssen. Smalltalk für angemeldete Mitglieder.

Moderator: Comedix

Antworten
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 4437
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Lucky Luke

Beitrag: # 74540Beitrag WeissNix »

Erik hat geschrieben: 17. November 2023 17:43 wenn die potentiellen Käufer - und das werden vornehmlich jene sein, die bereits Bände 01 bis 04 erworben haben - weggestorben sind oder sich aus Frust anderen Interessengebieten zugewandt haben...

Das riecht sehr nach dem Anfang vom Ende.
Die potentiellen Käufer haben vielleicht alle schon die letzte GA, und die neuerliche Preiserhöhung vergrault wieder einen Teil, die dann doch meinten, auch die nächste GA wieder haben zu müssen.

Das kommt davon, wenn man keine neuen Autoren verlegt, sondern immer wieder den gleichen Kram in immer neuen - und teureren - Ausgaben.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert, hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8065
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Lucky Luke

Beitrag: # 74548Beitrag Erik »

Hallo,
WeissNix hat geschrieben: 17. November 2023 19:51Das kommt davon, wenn man keine neuen Autoren verlegt, sondern immer wieder den gleichen Kram in immer neuen - und teureren - Ausgaben.
Christelle & Bertrand Pissavy-Yvernault, welche die sehr informativen, eingehend recherchierten und reich bebilderten, umfangreichen Begleittexte verfasst haben, sind ja neue Autoren. Die neue Gesamtausgabe richtet sich doch an jene, die mehr über Lucky Luke erfahren wollen als in den Sprechblasen der Comics steht. Und das hätte m.E. durchaus funktionieren können, würde aber eine gewisse Mindesterscheinungsfrequenz erfordern, die Käufern auch die Aussicht gibt, irgendwann zu ihren Lebzeiten noch zumindest die Zeit der großen Klassiker in dieser Gesamtausgabe vorliegen zu haben.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Brando1988
AsterIX Village Craftsman
Beiträge: 212
Registriert: 13. Mai 2019 18:53

Re: Lucky Luke

Beitrag: # 74551Beitrag Brando1988 »

Also wenn ich in meiner Buchhandlung in der Comic Ecke stehe, sehe ich ziemlich häufig auch junge Leute mit den Klassikern in den Händen. Neben vielem neuen Zeug. Gerade junge hippe Menschen scheinen sich gerne ihre Regale mit solchen schönen Prachtausgaben zu füllen. Zumindest in den Geschäften in denen ich mich so rumtreibe.

Diese jungen Menschen leben natürlich noch weitaus länger als die Fans der 80er oder gar 60er. Vielleicht ist es denen auch egal ob die Gesamtausgabe wirklich vollständig im Regal steht wenn sie eines Tages den Löffel abgeben. So wie es vermutlich jedem egal ist, wenn der Tag da ist.
Bis dahin werden sie sich vermutlich einfach bestens unterhalten beim Lesen und ich denke darum geht es.

Und auch wenn die Gesamtausgabe in kürzeren Intervallen erscheinen würde (auch das schreckt übrigens Leute ab),sobald der neue Band da ist, wird er gekauft und nicht darauf gewartet, dass er in vier Jahren innerhalb der Sammelbände neu aufgelegt wird.

Ric

PS: @Erik: Es waren von Weissnix eher die hundertfach neu aufgegossenen Autoren, wie Franquin, Herge, oder Goscinny gemeint.
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 4437
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Lucky Luke

Beitrag: # 74553Beitrag WeissNix »

Brando1988 hat geschrieben: 18. November 2023 00:26 PS: @Erik: Es waren von Weissnix eher die hundertfach neu aufgegossenen Autoren, wie Franquin, Herge, oder Goscinny gemeint.
Ja, und eben auch LL, von dem nun erneut eine komplett neue GA kommt.
Das ist doch bei diesen alten Frankobelgiern wirklich kaum noch zu ertragen - ich wette, dass jedesmal mindestens die Hälfte der Auflage wieder von den selben Sammler-Kunden gekauft wird, die auch die vorherigen gekauft haben.

Und wirklich gute zeitgenössische französischen Autoren werden ums Verrecken kaum auf deutsch verlegt.
Ich hab mir ja die letzten Jahre vieles auch aus den Backkatalogen zugelegt, aber in letzter Zeit kommt von den so entdeckten Autoren, die mir echt zusagen, kaum noch was auf deutsch, obwohl es bei einigen noch eine Menge Material gäbe. Stattdessen der gefühlt hundertdrölfste Aufguss des Immergleichen. Und latürnich Mangas und mit Fördergeldern finanzierte naive Kunstkrakeleien vorwiegend aus dem LGBTQ-Bereich. Meine Käufe haben sich wieder stark reduziert...
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert, hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8065
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Lucky Luke

Beitrag: # 74561Beitrag Erik »

Hallo,
Brando1988 hat geschrieben: 18. November 2023 00:26PS: @Erik: Es waren von Weissnix eher die hundertfach neu aufgegossenen Autoren, wie Franquin, Herge, oder Goscinny gemeint.
das war und ist mir schon klar. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass der Anreiz dieser neuen Gesamtausgabe - und ihr potentielles Erfolgsrezept, eine angemessenere Erscheinungsweise vorausgesetzt - eben nicht nur in einer weiteren Möglichkeit liegt, die altbekannten Comics zu lesen - die kann man sich natürlich auch anderweitig beschaffen kann -, sondern in dem umfangreichen Begleit- und Hintergrundmaterial. Es ist eben mehr als eine bloße Neuauflage der Comics, deshalb mein Hinweis auf die (Haupt-)Autoren dieser Begleittexte.

Das mag auch ein paar jüngere Leser ansprechen, hauptsächlich aber meiner Vermutung nach betagtere "Alt-Fans" der Reihe bzw. von Morris und/oder Goscinny. Und gerade für die wird eine Erscheinungsweise von weniger als einem Band pro Jahr bei allein mehr als 20 Bänden bevor die Klassiker-Zeit komplett vorläge viel eher abschrecken als ein schnellerer Erscheinungsrhythmus.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 4437
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Lucky Luke

Beitrag: # 74568Beitrag WeissNix »

Erik hat geschrieben: 18. November 2023 17:45 ...dass der Anreiz dieser neuen Gesamtausgabe...in dem umfangreichen Begleit- und Hintergrundmaterial. Es ist eben mehr als eine bloße Neuauflage der Comics, deshalb mein Hinweis auf die (Haupt-)Autoren dieser Begleittexte.
Ja, aber wäre es für die Fans, die ja eh oft schon alles doppelt und dreifach haben, nicht fairer, einen Sekundärband mit diesen Texten herauszubringen? Wo doch Papier angeblich so rar und teuer geworden ist? Ob nun allein für sich oder zusätzlich neben der neuen GA mit den Texten.
Für mich ist das ein immer neues Melken der Fans, die für vergleichsweise überschaubaren redaktionellen Text wieder mehrere Dutzend Bände für inzwischen rund 35 bis 40€ pro Band (Tendenz weiter steigend), also einen dann bei Komplettierung vierstelligen Betrag kaufen sollen? Nachdem viele zB für die rote LL-GA schon mal viele hundert € hingeblättert hatten, oft neben schon vorhandenen SC- oder HC-Auisgaben allein wegen des redaktionellen Teils der alten GA?

Bei "Asterix" ist es ja noch schlimmer - Horizont, Werkausgabe mit Lexikon, Ultimative Edition (alle früher oder später eingestellt und durch was neues ersetzt oder ergänzt), blaue GA, Luxusausgabe - und wenn ich das richtig mitbekommen habe wird auch die blaue GA jetzt eingestellt (oder wurde es bereits) und es soll eine weitere GA mit neuem Design folgen. Carlsen ist mit "Tim und Struppi" nicht besser, eher noch inflationärer.

Ach ja, und zumindest bei Asterix ist es ja so, dass reegelmässig einige wenige Bände (nie die gleichen Titel, was sich ja noch mit der Beliebtheit einzelner erklären liesse) aus jeder Reihe schon früh im Handel total vergriffen waren und wegen der Limitierung und fehlendem Nachdruck dann für horrendes Geld auf dem Sekundärmarkt nachgekauft werden müssten. Ob das nun an schwankender Auflagenhöhe oder einigen gierigen (sich vielleicht sogar auf ein paar bestimmte Bände jeder Reihe einigende) Spekulanten liegt, weiss ich latürnich nicht.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert, hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8065
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Lucky Luke

Beitrag: # 75873Beitrag Erik »

Hallo,

nun endlich halte ich den 5. Band der neuen Lucky Luke Gesamtausgabe - die, wie wir uns erinnern, bis heute als "umfangreiche, keine Wünsche offen lassende neuen Gesamtausgabe" beworben wird - in den Händen. Ich bin noch nicht dazu gekommen, sie zu lesen, da bei mir kürzlich zu viele neue Bücher gleichzeitig eingegangen sind. Aber bereits nach erster Durchsicht bin ich schockiert.
Erik hat geschrieben: 22. Januar 2023 13:14Damit verbindet sich allerdings ein - m.E. eher schwerer wiegender - Kritikpunkt an der Gesamtausgabe: Sie bringt die Geschichte offensichtlich nicht in streng chronologischer Reihenfolge. Denn alle drei "Risque-Tout"-Comics sind nach dem Einleitungstext erschienen, bevor "Der falsche Mexikaner" (bzw. frz. "Alerte aux Pieds-Bleus") herauskam. Demgegenüber ist am Ende von Gesamtausgabe Band 3 nur "Dicke Luft in Pancake Valley" abgedruckt, am Anfang dieses Bandes nur "Lucky Luke und Androkles". Die Geschichte "Pferdediebe" fehlt also in dem Band. Ich bin zwar sehr zuversichtlich, dass sie in dem nächsten Band nachgeholt wird, so dass die Gesamtausgabe zumindest komplett sein wird.
Diese Zuversicht war unbegründet. Der Band enthält lediglich drei Alben, "Der Richter", "Auf nach Oklahoma!" und "Die Daltons brechen aus". Er enthält keine Kurzgeschichte - also auch nicht die "Pferdediebe", die eigentlich in Band 4 hätten sein müssen.

Damit ist die Gesamtausgabe nicht nur unchronoplogisch, sondern inkomplett - und das auch noch mit einer Goscinny-Geschichte, die ausdrücklich in dem redaktionellen Vorwort von Band 4 erwähnt wird! :o

Wie kann das sein? So eine Geschichte abzudrucken kann man doch nicht einfach vergessen. Die Listen über das Material kursieren doch auch verschiedentlich im Internet. Wenn man da Gesamtausgabe draufschreibt, warum kann man sie dann nicht auch mal vollständig machen?! - Auch wenn es bislang "nur" eine Kurzgeschichte ist: Ich bin gerade schwer enttäuscht.

Nur am Rande sei zu bemerken, dass bislang noch nicht einmal ein Band 6 dieser neuen "Gesamtausgabe" angekündigt ist. Damit verstetigt sich die Annahme, dass sie auch nach hinten raus niemals eine Gesamtheit wird bilden können. Angesichts des bisherigen Versäumnisses erscheint das aber nun weniger bedauerlich als noch zuletzt.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Nullnullsix
AsterIX Bard
Beiträge: 1544
Registriert: 19. April 2014 19:56

Re: Lucky Luke

Beitrag: # 75877Beitrag Nullnullsix »

Erik hat geschrieben: 15. Juni 2024 14:38 (...) Wenn man da Gesamtausgabe draufschreibt, warum kann man sie dann nicht auch mal vollständig machen?! (...)
Tja. Ehapa, eben. Das hatten wir verschiedentlich schon, dass die dort ein, na, sagen wir 'gewöhnungsbedürftiges' Verständnis von 'Gesamt' haben...
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
Brando1988
AsterIX Village Craftsman
Beiträge: 212
Registriert: 13. Mai 2019 18:53

Re: Lucky Luke

Beitrag: # 75878Beitrag Brando1988 »

Fehlt diese Geschichte denn nur bei der deutschen Ausgabe oder wieso soll Ehapa das verbockt haben?
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8065
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Lucky Luke

Beitrag: # 75882Beitrag Erik »

Hallo,
Nullnullsix hat geschrieben: 15. Juni 2024 17:23Das hatten wir verschiedentlich schon,
hast ja Recht, z.B. bei dem Isnogud-Schuber von Carlsen oder jüngst der blauen Asterix-Gesamtausgabe (die mich allerdings nicht betrifft, da ich sie nie angeschafft habe). Meine Frage(n) waren auch eher rhetorischer Art. :roll:

Jedenfalls betrifft das nicht nur Egmont und in diesem Fall wohl nichtmal primär, weil es ja nur eine 1:1-Übernahme aus Frankreich ist. Was Egmont aber betrifft, ist die Werbung mit einer "Gesamtausgabe, die keine Wünsche offen lässt". Sowas könnte man lassen, wenn man schon weiß, dass es eben nichtmal gesamt ist, was man da verlegt.
Brando1988 hat geschrieben: 15. Juni 2024 17:48Fehlt diese Geschichte denn nur bei der deutschen Ausgabe oder wieso soll Ehapa das verbockt haben?
Nein, wie man im Comicforum liest, soll auch die französische Ausgabe diese Geschichte ausgelassen haben.

Und ja, wenn ich das im Februar dort schon gelesen hätte, wäre ich jetzt nicht mehr so enttäuscht worden. Dann wäre ich es seinerzeit schon gewesen. Ich habe dort aber nicht laufend mitgelesen, sondern erst jetzt reingeschaut, ob das ein "bekanntes Problem" mit dieser Ausgabe ist und ob vielleicht jemand eine Stellungnahme des Verlages dazu kennt (was aber wohl nicht der Fall ist).

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 4437
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Lucky Luke

Beitrag: # 75885Beitrag WeissNix »

Erik hat geschrieben: 15. Juni 2024 14:38 ...da bei mir kürzlich zu viele neue Bücher gleichzeitig eingegangen sind.
Pflegst Du sie denn nicht ordentlich, dass zu viele bei Dir eingehen? :o
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert, hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Antworten