meine Sorge gilt v. a. dem Klammerausdruck, den ich in Überschneidung mit Deiner Antwort in meinem letzten Beitrag gerade noch eingefügt habe
 
 LG, Andreas
Moderator: Comedix
 
 Nun, die Zeitschrift war bis zur der Ausgabe 04/2008 inhaltlich mit Schwerpunkt der Computer- und Konsolenspiele . Erst ab 04/2008. Ab der Ausgabe 05/2008 informierte Bravo Screenfun auch über Kino-, DVD- und Fernseh-Neuigkeiten . Das heißt also , das die Ausgabe "BRAVO ScreenFun" Nr. 3 (März)/1999 ein reines Gamermagazin ist , egal was alles über Asterix vorhanden ist und ist somit auch wie die anderen Gamerzeitschriften die über Asterixspiele berichten , testen ect. zu behandelnFindefix hat geschrieben:Was die Zeitschrift aber nicht ausschließlich darstellt (siehe w. o.),
 
  - Und dann: wenn in einem 2008er-Heft der Filmbericht zu "Bei den Olympischen Spielen" drin sein sollte.., wird dann die Rezension bei den Gamermagazinen zu finden sein, wo sie niemand suchen wird, - oder sollte der "BRAVO ScreenFun"-Eintrag in der Folge doch auseinander gerissen werden
 - Und dann: wenn in einem 2008er-Heft der Filmbericht zu "Bei den Olympischen Spielen" drin sein sollte.., wird dann die Rezension bei den Gamermagazinen zu finden sein, wo sie niemand suchen wird, - oder sollte der "BRAVO ScreenFun"-Eintrag in der Folge doch auseinander gerissen werden   - Es handelt sich um ein Magazin, das seine Inhalte mehrmals wandelte und zeitweise alles umfasste, was man auf irgendeinem "Screen" bewundern konnte (sei's auf einer Konsole, einem PC, einem TV oder auf der Kinoleinwand)
 - Es handelt sich um ein Magazin, das seine Inhalte mehrmals wandelte und zeitweise alles umfasste, was man auf irgendeinem "Screen" bewundern konnte (sei's auf einer Konsole, einem PC, einem TV oder auf der Kinoleinwand)   
 so es dann überhaupt einen eigenen Unterbereich für Gamermagazine geben sollte (was Marco entscheiden müssen wird, wenn es soweit ist), dann gehört die Bravo Screenfun dorthin, soweit ihr Schwerpunkt auf diesem Bereich liegt. Meinem Eindruck nach ist das der Fall und auch Marco hat es ja so gesehen. - Ein eventueller Filmbericht dort wäre dann eben eine ergänzende Erwähnung, die auch nicht weiter tragisch wäre. Es findet sich ja z.B. im Filmmagazin Moviestar Nr. 58 auch ein Jubiläumsartikel ohne Filmbezug. Gäbe es eine extra Unterrubrik für Filmmagazine, bestünden gleichwohl keine Zweifel, daß diese Magazinreihe dorthin gehört. Also muß es auch bei der Bravo Screenfun auf den Schwerpunkt ankommen. - Wenn Marco die Gamermagazine einfach unter die Magazine packt ohne eigene Unterrubrik, dann stellt sich die Frage ohnehin nicht.Findefix hat geschrieben:Und dann: wenn in einem 2008er-Heft der Filmbericht zu "Bei den Olympischen Spielen" drin sein sollte.., wird dann die Rezension bei den Gamermagazinen zu finden sein, wo sie niemand suchen wird, - oder sollte der "BRAVO ScreenFun"-Eintrag in der Folge doch auseinander gerissen werden
 
  
 Hab ich, die allererste Ausgabe der Bravo Screenfun war Nr. 4/97, diese war nur ein Sonderheft der Bravo. In Serie ging das Magazin erst ab Ausgabe 11/97.Findefix hat geschrieben:Blödsinn: ... sieh Dir doch nur mal das Cover der Ausgabe "4/97" an, das ich beispielgebend als zweites gezeigt habe
 
  ... Ich mag nur nicht nochmals auf die alte BRAVO-Nummer hinweisen müssen, wenn man sich hier in Nichtigkeiten verzettelt, ohne eine neuerliche Reaktion Marco's erst einmal abnzuwarten.
 ... Ich mag nur nicht nochmals auf die alte BRAVO-Nummer hinweisen müssen, wenn man sich hier in Nichtigkeiten verzettelt, ohne eine neuerliche Reaktion Marco's erst einmal abnzuwarten. 