Das war ja zugegeben recht knifflig. asdert hat die richtige Lösung!
Bei der Volltextsuche nach "die sind" fiel mir auf, dass es noch etliche weitere Stellen gibt, wo offenbar im Original auf das Obelix-Zitat angespielt wird.
Danke an bdhk der mir bestätigt hat wie die Originalstelle lautet und ...
Die Suche ergab 643 Treffer
- 25. Juni 2025 00:18
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDLI
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2684
- 24. Juni 2025 00:40
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDLI
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2684
Re: Quizfrage MDLI
"Die spinnen, die Römer" ist zweifellos eine zeitlos geniale Übersetzung von Frau Penndorf und in die deutsche Umgangssprache eingegangen - die wörtliche Übersetzung "die sind verrückt, diese Römer" hätte das vermutlich nicht erreicht.
Und diese freie Übersetzung führt dort zu einer kleinen ...
Und diese freie Übersetzung führt dort zu einer kleinen ...
- 16. Juni 2025 19:51
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDLI
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2684
Re: Quizfrage MDLI
Und die Verwendung der Volltextsuche sollte in dem Fall vielleicht auch erlaubt sein.
- 13. Juni 2025 22:29
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDLI
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2684
Re: Quizfrage MDLI
Was Obelix dort im Begriff ist, zu sagen, ergibt sich auch aus der dazu passenden Geste.
Da er unterbrochen wird, könnte er, rein theoretisch, auch etwas anderes sagen wollen - aber aus dem Kontext der Szene schließe ich das aus.
Da er unterbrochen wird, könnte er, rein theoretisch, auch etwas anderes sagen wollen - aber aus dem Kontext der Szene schließe ich das aus.
- 11. Juni 2025 17:53
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDLI
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2684
Re: Quizfrage MDLI
Nein, ich meinte etwas anderes. "Diese(r)" hat umgangssprachlich eine etwas distanzierte, herablassende Konnotation. Ich denke, dass es im Französischen ähnlich ist, daher das ces statt les in dem Originalzitat.
Wie wenn man etwas oder jemand sprachlich mit spitzen Fingern anfasst.
(Wie schon ...
Wie wenn man etwas oder jemand sprachlich mit spitzen Fingern anfasst.
(Wie schon ...
- 10. Juni 2025 21:41
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDLI
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2684
Re: Quizfrage MDLI
An dem Satz "Garçon, s'il vous plait" erkennt man deutsche Touristen :-)
Zu "diesen": Das hat auch in der deutschen Umgangssprache verschiedene Bedeutungen.
"Kennst Du Weissnix" hat eine andere Konnotation als "Kennst Du diesen Weissnix".
Aber das am Rande, es hat mit der Lösung nichts zu tun.
Zu "diesen": Das hat auch in der deutschen Umgangssprache verschiedene Bedeutungen.
"Kennst Du Weissnix" hat eine andere Konnotation als "Kennst Du diesen Weissnix".
Aber das am Rande, es hat mit der Lösung nichts zu tun.
- 10. Juni 2025 18:18
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDLI
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2684
Re: Quizfrage MDLI
Naja, im Grunde brauchst Du noch nicht einmal Französisch-Grundkenntnisse, weil sich das zusammenreimen lässt. Das Originalzitat ist im Netz zu finden, und DeepL o.ä. liefern eine wörtliche Übersetzung. Die Nutzung solcher Hilfsmittel ist hiermit erlaubt.
- 9. Juni 2025 22:14
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDLI
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2684
Re: Quizfrage MDLI
Das ist zwar nicht die Stelle, die ich meine, aber es würde in etwa zur Frage passen.
Wenn Du willst, bist Du an der Reihe.
Wenn Du willst, bist Du an der Reihe.
- 8. Juni 2025 20:41
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDLI
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2684
Quizfrage MDLI
Ich hoffe, diese Frage überstrapaziert nicht die Quiz-Regeln. Sonst hätte ich eine Ersatzfrage.
Frau Penndorf genießt zu Recht hohes Ansehen für ihre Arbeit, aber da und dort sind auch ihr kleine Ungenauigkeiten unterlaufen.
Gesucht wird eine Stelle, an der Obelix ansetzt, eine weitere Variation ...
Frau Penndorf genießt zu Recht hohes Ansehen für ihre Arbeit, aber da und dort sind auch ihr kleine Ungenauigkeiten unterlaufen.
Gesucht wird eine Stelle, an der Obelix ansetzt, eine weitere Variation ...
- 8. Juni 2025 16:22
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDL
- Antworten: 2
- Zugriffe: 315
Re: Quizfrage MDL
Asterix bei den Briten, als Obelix, der beim Rugby mitspielen will, aber nicht soll, seinen Ball an einen Legionär abspielt, der nicht mitspielen will, aber so behandelt wird. Zu Obelix' Frustration und Schrecken des Legionärs.
- 7. Juni 2025 15:21
- Forum: Asterixgeplauder
- Thema: Marktkauf Asterix Sammelaktion ab 26. Mai 2025
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1018
- 5. Juni 2025 00:54
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDXLIX
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2051
Re: Quizfrage MDXLIX
Das ist irgendwie eine Regel bei den römischen Zahlen ... bei dem Musikalbum "MCMXD a.D." habe ich mich auch gefragt, wieso das nicht MXM heißt, scheint aber so korrekt zu sein.
- 5. Juni 2025 00:16
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDXLIX
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2051
Re: Quizfrage MDXLIX
Interessant. Habe mich da auch über die etwas sonderbaren Dialoge gewundert.asdert hat geschrieben: 5. Juni 2025 00:07 Auf deutsch bleibt da nur "Auf jetzt! Ihr wißt ja Bescheid!"
- 5. Juni 2025 00:14
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDXLIX
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2051
Re: Quizfrage MDXLIX
Oh, stimmt ... korrigiert.
- 4. Juni 2025 22:12
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDXLIX
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2051
Re: Quizfrage MDXLIX
Richtig!
Die erste Fundstelle hatte ich gar nicht auf dem Radar. Aber die zweite ist die, die ich meinte.
Nächste Runde!
Die erste Fundstelle hatte ich gar nicht auf dem Radar. Aber die zweite ist die, die ich meinte.
Nächste Runde!