...vorheriger Artikel nächster Artikel...

Startseite > Bibliothek > Sekundärliteratur

WELT am Sonntag

Axel Springer Deutschland GmbH

Am 20. Oktober 2013 erschien anlässlich des Erscheinens des Albums "Asterix bei den Pikten" ein ausführlicher Text mit Asterix-Zeichnung auf der Titelseite der "Welt am Sonntag" aus dem Verlag Axel Springer. Im Artikel "Asterix & Obelix - Die Völkerversteher" sind auf insgesamt sechs Seiten Auszüge aus verschiedenen Asterix-Heften abgebildet. Der Text enthält ein Interview mit Albert Uderzo. Ein ähnlicher Artikel - jedoch nicht exakt der gleiche! - wurde am gleichen Tag auch in der Kompaktausgabe der Zeitung abgedruckt Der Artikel ist online leider nicht verfügbar und darf aus Gründen des Urheberrechts hier nicht veröffentlicht werden.

Zum Erscheinen des 41. Asterix-Abenteuers "Asterix in Lusitanien" erschien die Ausgabe von WELT am Sonntag am Wochenende des 18./19. Oktober 2025 als "Die große Asterix-Ausgabe". Mit Ausnahme des Politikteils sind alle Seiten der Ausgabe mit originalen Illustrationen und Skizzen der Comicserie bebildert (Seitenbeispiel).

Unter anderem sind in der Ausgabe Porträts der Asterix-Schöpfer René Goscinny und Albert Uderzo enthalten, der die WELT AM SONNTAG zeitlebens mehrmals zu langen Gesprächen in sein Atelier in Paris eingeladen hatte. Uderzos Nachfolger und künstlerischer Erbe, der Zeichner Didier Conrad, hat für diese Sonderausgabe eigens kreierte Zeichnungen beigesteuert und erklärt in einem Exklusiv-Interview, wie er die Erfolgsgeschichte beständig weiterentwickelt und zugleich deren Wesensart bewahrt hat. Außerdem: Ein Porträt der Chefinnen des Asterix-Imperiums, Anne Goscinny und Sylvie Uderzo, den Töchtern der Asterix-Erfinder, die heute über die Comic-Reihe, Kinofilme, Themenparks und den Rest des Asterix-Universums wachen.

Mein Dank für hilfreiche Informationen an Gregor Mensing.

Asterix in Welt am Sonntag

Asterix in Welt am Sonntag